Stellen Sie sich vor, Ihr Kind sieht eine Uhr, berechnet Zeitpunkte rückwärts und wandelt Minuten und Stunden um – und das völlig souverän. Genau das ermöglicht Rechne dich durch die Zeit. Übung 3.
Mit diesem Material lernt Ihr Kind:
Zeitspannen sicher zu berechnen: z. B. wie lange etwas dauert
Zeiten umzurechnen in Minuten und Stunden
in Alltagssituationen (Fahrzeiten, Dauer von Aufgaben etc.) die Zeit richtig einzuschätzen
Warum das gerade jetzt besonders hilfreich ist:
Weil Zeitangaben in Prüfungen zunehmend komplexer werden
Weil Kinder mit sicherem Zeitverständnis Aufgaben schneller und fehlerfrei bearbeiten können
Weil solches Rechnen nicht nur in Mathe hilft, sondern auch im Alltag – z. B. beim Planen von Aktivitäten
Rechne dich durch die Zeit. Übung 3 ist als PDF zum Download verfügbar. 10 Seiten voller abwechslungsreicher Aufgaben rund um Zeitpunkte inklusive Lösungen. Geben Sie Ihrem Kind das Werkzeug, mit der Zeit souverän umzugehen – effizient und selbstbewusst!